loader image
Leis­tun­gen

Neu­ro­phy­sio­lo­gi­sche Kran­ken­gym­nas­tik (Bobath & PNF) in Ess­lin­gen

Was ist Kran­ken­gym­nas­tik auf neu­ro­phy­sio­lo­gi­scher Grund­la­ge?

Die Kran­ken­gym­nas­tik nach Bobath und PNF (Pro­prio­zep­ti­ve Neu­ro­mus­ku­lä­re Fazi­li­ta­ti­on) ist eine spe­zi­el­le The­ra­pie­form zur Behand­lung von neu­ro­lo­gi­schen Erkran­kun­gen. Sie basiert auf geziel­ten Bewe­gungs­an­rei­zen und unter­stützt Men­schen mit Schä­di­gun­gen des Ner­ven­sys­tems, um ver­lo­ren gegan­ge­ne Bewe­gungs­mus­ter neu zu erler­nen oder zu ver­bes­sern.

Wann wird Bobath oder PNF ange­wen­det?

Die­se The­ra­pie­for­men sind beson­ders geeig­net für:

  • Schlag­an­fall-Pati­en­ten mit Läh­mun­gen oder Spas­ti­ken
  • Mor­bus Par­kin­son & Mul­ti­ple Skle­ro­se (MS)
  • Quer­schnitts­läh­mung oder Schä­del-Hirn-Trau­ma
  • Neu­ro­lo­gi­sche Mus­kel­er­kran­kun­gen & Ner­ven­schä­di­gun­gen
  • Koor­di­na­ti­ons- & Gleich­ge­wichts­stö­run­gen

Wie funk­tio­niert die The­ra­pie?

Unse­re spe­zi­ell geschul­ten The­ra­peu­ten nut­zen geziel­te Bewe­gungs­an­bah­nung, tak­ti­le Rei­ze und indi­vi­du­el­le Übun­gen, um Ihre Mobi­li­tät, Koor­di­na­ti­on und Mus­kel­kon­trol­le zu ver­bes­sern. Je nach Metho­de liegt der Fokus auf:

  • Bobath-The­ra­pie: Indi­vi­du­el­le Bewe­gungs­för­de­rung ohne fes­te Übungs­ab­läu­fe
  • PNF-The­ra­pie: Akti­vie­rung von Mus­kel­grup­pen durch geziel­te Bewe­gungs­mus­ter

War­um neu­ro­phy­sio­lo­gi­sche Kran­ken­gym­nas­tik bei Fif­ty­Fit in Ess­lin­gen?

Unser erfah­re­nes The­ra­peu­ten­team hilft Ihnen mit einer indi­vi­du­el­len und ganz­heit­li­chen The­ra­pie, wie­der mehr Kon­trol­le über Ihren Kör­per zu gewin­nen und Ihre Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern. 

Nach oben scrollen