loader image
Leis­tun­gen

Käl­te­the­ra­pie in Ess­lin­gen – Schmerz­re­duk­ti­on & Ent­zün­dungs­hem­mung

Was ist Käl­te­the­ra­pie?

Die Käl­te­the­ra­pie (Kryo­the­ra­pie) ist eine bewähr­te Behand­lungs­me­tho­de zur Schmerz­lin­de­rung, Ent­zün­dungs­hem­mung und Rege­ne­ra­ti­on. Durch geziel­ten Käl­te­reiz wer­den Durch­blu­tung, Stoff­wech­sel und Ner­ven­lei­tung beein­flusst, um Hei­lungs­pro­zes­se zu för­dern.

Wann wird Käl­te­the­ra­pie ange­wen­det?

Die The­ra­pie eig­net sich beson­ders bei:

  • Aku­ten und chro­ni­schen Schmer­zen (z. B. Gelenk- und Mus­kel­schmer­zen)
  • Sport­ver­let­zun­gen & Prel­lun­gen
  • Ent­zünd­li­chen Erkran­kun­gen wie Arthri­tis oder Seh­nen­ent­zün­dun­gen
  • Schwel­lun­gen & Häma­to­men
  • Post­ope­ra­ti­ven Beschwer­den zur schnel­le­ren Hei­lung

Wie wirkt Käl­te­the­ra­pie?

Durch die geziel­te Anwen­dung von Käl­te­rei­zen (Eis, Kühl­packs oder Kryo-Sprays) wer­den die betrof­fe­nen Regio­nen gekühlt, wodurch:

  • Schmer­zen gelin­dert wer­den
  • Ent­zün­dun­gen gehemmt wer­den
  • Schwel­lun­gen redu­ziert wer­den
  • Mus­kel­ver­span­nun­gen gelöst wer­den

War­um Käl­te­the­ra­pie bei Fif­ty­Fit in Ess­lin­gen?

Unse­re erfah­re­nen The­ra­peu­ten set­zen die Käl­te­the­ra­pie gezielt als Teil Ihrer phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Behand­lung ein, um Ihre Beschwer­den effek­tiv zu lin­dern und die Rege­ne­ra­ti­on zu beschleu­ni­gen.

Nach oben scrollen